In unserem Werk in Cuxhaven erfolgt die Herstellung von Eisengussteilen. Grauguss wird in einem modernen Kupolofen mit Sauerstoffeinblasung erschmolzen und Kugelgraphitgusseisen wird in einer Drehtrommelofenschmelzanlage erzeugt.
Grauguss / Lamellengraphit
in Stückgewichten von 0,5 bis 3.000 kg
in den Qualitäten EN GJL 200-300 nach DIN EN 1561
[bzw. GG 20, GG 25 und GG 30 nach DIN 1691]
Sphäroguss / Kugelgraphit
in Stückgewichten von 0,5 bis 3.000 kg
in den Qualitäten EN GJS 400-700 nach DIN EN 1563
[bzw. GGG 40, GGG 50, GGG 60 und GGG 70 nach DIN 1693]
Die gesamte Gussfertigung wird mit einem durchgängigen Qualitätssicherungssystem
überwacht. In einem eigenen Prüflabor werden ständig alle vergossenen Materialien
untersucht und die Ergebnisse laufend dokumentiert.
Durch ein umfangreiches Investitionsprogramm wurden in den letzten Jahren die
modernsten Formherstellungsverfahren eingeführt:
Es sind zwei geschlossene Sandkreisläufe im Einsatz: synthetischer Einheitsformsand für Formmaschinenguss und kunstharzgebundener Formsand für größere Gussteile und Kerne. Beide Sandsysteme werden durch modernste Regenerierungsanlagen ständig in Gebrauch gehalten. Ein Sandlabor überwacht die Güte und Beschaffenheit der Formsande, die eine wichtige Voraussetzung für die Gussqualität ist.